zur Startseite musiconn Logo
  • Recherchieren
  • Publizieren
  • Zeitschriften
  • Über musiconn.publish
  • FAQ
musiconn.PUBLISH

Detailanzeige

  • Volltext (PDF)
Titel
Fishbowl B
Zitierfähige Url:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-87618
Quellenangabe
Perspektiven der Musikdidaktik : drei Schulstunden im Licht der Theorien / hrsg. von Christopher Wallbaum. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2010, S. 221-231. - (Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy <Leipzig>: Schriften ; 3)
Quellenangabe
Perspektiven der Musikdidaktik - 3
Erstveröffentlichung
2010
Abstract (DE)
Die komprimierte Darstellung der Fishbowl bietet Einblicke in die aktuelle Diskussion fachspezifischer Fragen. Vier Experten (Werner Jank, Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck, Constanze Rora und Dorothee Barth) diskutieren nach ihren vier Einzelvorträgen miteinander über Grundfragen der Musikdidaktik. An der Diskussion können sich auch Einzelne aus dem Publikum beteiligen. Moderiert wird die Diskussion von Ursula Brandstätter. Im Zentrum stehen der Lernbegriff in Bezug auf offenere und geschlossenere Konzepte zur Gestaltung von Musikunterricht. Bezugsgrößen stellen dabei das Konzept des „Aufbauenden Musikunterrichts“ und der (konstruktivistischen) Erfahrungsorientierung dar. In diesem Zusammenhang werden auch der kulturbezogene Musikbegriff und die Einbeziehung der Schüler als Individuen thematisiert.
Abstract (EN)
The abridged fishbowl-discussion gives an idea of currently discussed problems in the german discourse on music education at general schools (=music didactic). In Fishbowl B four experts (Werner Jank, Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck, Constanze Rora und Dorothee Barth with Ursula Brandstätter as moderator) after their lectures discuss the term of learning in relation to more formal and more informel concepts of learning. These subjects are discussed in relation to following focuses: concrete german concepts, which focus on learning or experience, the term of culture-related music and including the pupils as individuals.
Freie Schlagwörter (DE)
Musik, Musikdidaktik, Musikpädagogik, Fachdidaktik, Musikpädagogik als Wissenschaft
Freie Schlagwörter (EN)
music education, music didactic, music pedagogy, research and practice
Klassifikation (DDC)
780.71
Klassifikation (RVK)
LR 56940
Verlag
Georg Olms Verlag, Hildesheim
Publizierende Institution
Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Leipzig
URN Qucosa
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-87618
Veröffentlichungsdatum Qucosa
06.06.2012
Dokumenttyp
Buchbeitrag
Sprache des Dokumentes
Deutsch
Lizenz / Rechtehinweis
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ein Projekt der SLUB
Gefördert von DFG